Nach 4 fabelahften Nächten in Las Vegas ging es dann auf nach Arizona- the Grand Canyon State. Mit unserem schnuckeligen Mietauto kämpften wir gegen Schneestürme und riesige Berge. Den ersten Stopp legten wir am Hoover Dam ein. Dieser versorgt unter anderem Las Vegas mit Wasser. In ca 30 Jahren soll es in Las Vegas zu einer Wasserknappheit kommen, was angesichts der Wasserverschwendung dort kaum vorstellbar ist! Aber am Hoover Damm ist zu sehen, wie schnell das Wasser doch eigentlich verbraucht wird. Krank!
Dann fuhren wir weiter nach Flagstaff. Mit der Dämmerung kam auch der Schnee. Darauf waren wir so ganz und gar nicht vorbereitet. Da ist man vor 4 Stunden noch im warmen Las Vegas gewesen und auf einmal schneit es. Wir kamen nur sehr langsam voran und trafen eine Stunde später am Ziel ein. Am nächsten Morgen wachten wir in einem Winterwonderland auf...
Nach 2 weiteren lustigen Stunden Autofahrt durch den Schnee trafen wir endlich am Grand Canyon ein. Und war sahen....NICHTS! Es war alles total vernebelt, wir waren sehr frustriert...
Trotzdem haben wir uns zum Wandern aufgerafft. Im oberen Foto sieht man unseren Wanderweg: Den Berg hinunter. Die Aussicht wäre bestimmt schön gewesen. Naja wir waren trotzdem sehr beeindruckt.
Nach einem beschwerlichen Aufstieg haben wir noch mit Mauleseln gekuschelt und konnten sogar einen unvernebelten Blick auf riesige Elche werfen.
Ein Hauch von ... nichts! Nur die Plattform lässt auf einen tollen Ausblick schließen. |
Nach einer augeruhten Nacht fuhren wir zum Monument Valley. Mitten in der roten Wüste standen riesige Berge unterschiedlichster Formen und die Sonne schien zur Abwechslung sogar.
Paradox: Die Wüste mit Schnee. |
Hommage an Wiebke |
Auf dem Rückweg stoppten wir dann noch einmal am Grand Canon, aus Hoffnung auf einen besseren Ausblick. Uuuuund wir hatten mal wieder Glück. Klare Sicht auf eine unbeschreiblich riesige Schlucht. Stellt euch das größte vor, was ihr im Leben gesehen habt und verdoppelt es: Das ist der Grand Canyon! Einfach der Hammer. Da Bilder manchmal mehr sagen als Worte:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen