Montag, 12. September 2011

Auf der kleinen Farm...

Ziel erreicht: Ormstown!
Hier ist eine Menge zu tun, Muffins und Kuchen backen, Apfelsaft pressen, Aepfel und Blaubeeren pfluecken, sauber machen, Eier suchen, Tiere versorgen, Spass haben, essen, Dinge verkaufen, Marmelade machen (bald) und und und und ...

Wir schlafen in einem Camper, und fallen jeden Abend sehr muede ins Bett. Aber die Arbeit lohnt sich: Wir waren schon schick essen, Minigolfen und werden noch Montreals Nachtleben kennenlernen! 

Hier wird es jedenfalls nicht langweilig. Alle hier sind total nett und witzig drauf.

Allerdings sind dir Muecken fuerchterlich (16 Moskito bites nur im Gesicht) man kriegt die Krise! 

Wir haben schon Elche und Bieberdaemme gesehen und die halten hier sogar Hirsche. 

Die ersten Tage waren wir auf einem Markt und haben die selbst hergestellten Dinge verkauft (Tartes, Muffins, Marmelade, Aepfel, Apfelsaft). 

Anne hat das Fensterputzen gelernt :D
Allerdings versteht man die Einheimischen ueberhaupt nicht, da alle franzoesisch sprechen. Eine schoene melodische Sprache, allerdings scheisse, wenn man nichts versteht! ist ganz nett anzuhoeren, wir sind ja lernfaehig...

Hier ist es tagsueber unheimlich heiss, gefuehlte 40 Grad. Anne stirbt den Hitzetod. Abends kann man sich hier den Hintern abfrieren. Kirsten stirbt den Kaeltetod, aber sie hat ja die heisse Anne. :D
Wie lange wir hier bleiben wissen wir noch nicht, aber wir wollen unbedingt noch an die Kueste, um Wale zu sehen :)
Liebe Gruesse an zu Hause!

So und hier ein paar Fotos:











Das wars fuers erste ;)

Samstag, 3. September 2011

Die Niagara Fälle

Gestern haben wir uns mit dem Bus auf den Weg zu den Niagara Fällen gemacht. Nach einer 1,5 stündigen Fahrt in dem viel zu klimatisierten Bus waren wir endlich da. Es hat sich definitiv gelohnt :)
Sind dann mit dem Maid of the Mist Boot total nah an Horseshoe und American Falls herangekommen und auch dementsprechend nass geworden ... Bei 30 Grad war das allerdings eine ganz nette Abkühlung :)







Toronto :)

Toronto ist einfach riesig!
Alles voller Hochhäuser und Menschen und Baustellen.
In Toronto werden übrigens auch manche Filme gedreht, die in New York spielen. Wenn das Budget zu knapp ist, zieht die Film-Crew einfach nach Toronto und überklebt die dortigen Nummernschilder mit New Yorker Schildern. Richtige Verarsche :D
Ganz so viel von der Stadt konnten wir leider nicht sehen, da wir nur 2 Tage da waren.






Und hier noch was für Feinschmecker: